DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit...
Worüber spricht man mit einem fremden Menschen, den man besser kennenlernen möchte? Meist über Unverfängliches: Welche Filme magst du, welche Musik hörst du, was liest du so? Hinter den Antworten stecken Geschichten, und diese Geschichten erzählen oft mehr und anderes über ein Leben, als es die Chronologie einer Biografie tut. Und so lädt Marion Brasch ihre Gäste – bekannte Gesichter aus Kunst, Kultur oder Gesellschaft – dazu ein, eine Lieblingsplatte, einen Lieblingsfilm und ein Lieblingsbuch mitzubringen und darüber zu sprechen. Auf diese Weise entsteht ein offener, humorvoller und auch nachdenklicher Austausch über die Dinge des Lebens. Unsere beliebte Reihe mit der Radiomoderatorin und Buchautorin Marion Brasch geht in ihre vierte Runde. Nach den anregenden Abenden mit Dani Levy, Jutta Wachowiak, Fritzi Haberlandt, Jörg Thadeusz, Florian Illies, Jördis Triebel, Andreas Dresen, Jürgen Kuttner, Adriana Altaras, Jörg Hartmann, Matthias Brandt und Dirk von Lowtzow in den vergangenen Spielzeiten erwarten Sie auch in der neuen Saison wieder interessante Gäste.
6-APR / 18 UHR / REITHALLE
Marion Brasch im Gespräch mit Jörg Schüttauf
Mit seiner großen Wandlungsfähigkeit und authentischen Darstellungsweise ist der Schauspieler Jörg Schüttauf seit vielen Jahren aus der deutschen Film-, TV- und Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Geboren 1961 in Chemnitz, besuchte Schüttauf zunächst die Theaterhochschule in Leipzig, um dann am Potsdamer Hans Otto Theater sein erstes Engagement anzutreten. Schon bald begann er, auch vor der Kamera zu arbeiten. 1992 wurde er für seine Titelrolle in der TV-Produktion „Lenz“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Von 1992 bis 1996 spielte er in der TV-Serie „Der Fahnder“ die Titelrolle und von 2002 bis 2010 den Kommissar Fritz Dellwo im Frankfurter „Tatort“. Schüttauf wirkte in zahllosen weiteren TV- und Filmproduktionen mit und erhielt dafür viele Preise. Dabei glänzte er auch in komischen Rollen und erhielt 2018 als Erich Honecker in „Vorwärts immer“ den Deutschen Schauspielpreis. Charakteristisch stark war nicht zuletzt seine Darstellung im preisgekrönten Film „Unser Thomas“, in dem er Horst Brasch spielt, den Vater von Marion Brasch.
17-OKT / 12-DEZ-2024 / 23-JAN / 6-MÄRZ-2025 / REITHALLE
TERMINE
ZUM NACHHÖREN
Den Podcast können Sie außerdem bei Spotify und einigen anderen Anbietern anhören.
Folge 1
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Jürgen Kuttner
Folge 2
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Adriana Altaras
Folge 3
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Jörg Hartmann
Folge 4
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Matthias Brandt
Folge 5
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Dirk von Lowtzow
Folge 6
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Friedrich Mücke
Folge 7
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Milan Peschel
Folge 8
DIE DINGE DES LEBENS
Marion Brasch im Gespräch mit Christiane Paul