DIE SCHWIERIGKEIT MIT DER FREIHEIT

Podiums- und Publikumsdiskussion mit dem Verleger Holger Friedrich, der Autorin Simone Stoytchkova und dem Liedermacher Hans-Eckhardt Wenzel
Sie nennen sich „die Lobby für den neuen Osten“: DenkRaumOst ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die seit 2022 Diskussionsrunden mit interdisziplinär zusammengesetzten Podien veranstaltet. Dies geschieht an wechselnden Orten, so zum Beispiel im Stadion des 1. FC Union Berlin oder im Deutschen Nationaltheater Weimar. Dabei bereichert das Publikum die Debatten mit eigenen Wortmeldungen – immer nach dem demokratischen Prinzip, andere Meinungen zuzulassen und auszuhalten.

Am 5. Juni macht DenkRaumOst erstmals Station in Potsdam. Das Thema des Abends in der Reithalle lautet „Die Schwierigkeit mit der Freiheit“. In Zeiten, da Freiheit und Demokratie wieder neu erkämpft werden müssen, sollen die Widersprüche beleuchtet werden, die entstehen, wenn individuelle Freiheiten mit gesellschaftlicher Verantwortung kollidieren. Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch Freiheit, und welche Verantwortung tragen wir dabei?

Allein die Lebenserfahrungen der Gäste versprechen eine spannende Diskussion: Auf dem Podium diskutieren der Verleger und Herausgeber der Berliner Zeitung Holger Friedrich, die Autorin Simone Stoytchkova („Die aus dem Osten“) und der Liedermacher Hans-Eckhart Wenzel. Durch das Gespräch führt die Moderatorin und Journalistin Sarah Oswald. Zur Einstimmung hält Roland Schatz, der Herausgeber von Media Tenor & Freiheitsindex, einen kurzen Impulsvortrag.
in Zusammenarbeit mit DenkRaumOst
IMPULS Roland Schatz (Media Tenor) MODERATION Sarah Oswald
5-JUN / 19:30 UHR / REITHALLE

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 Reithalle
Karten