Mirjam Beierle
Mirjam Beierle ist Pianistin und Komponistin. Sie studierte Klavier sowie Musiktheorie/Gehörbildung im Rahmen eines Instrumentalstudiums an der FH Osnabrück.
Musikalisch beschäftigte sie sich viel mit Cabaret und der Musik der 1920er Jahre und war beteiligt an der Entwicklung verschiedener Cabaret- und Bühnenprogramme, u. a. „A Cabaret Story“, in denen sie auch live als Pianistin auftrat. Ihre Arbeiten führten sie bereits auf Gastspiele u. a. nach Chile, Dänemark und Griechenland.
Mit der Regisseurin Alice Buddeberg verbindet sie eine enge Zusammenarbeit, u.a. bei „Leonce und Lena“, „Romeo & Julia“ oder „Kinder des Olymp“ am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken zeichnete sie für die Musik in Jean Racins Schauspiel „Berenike“ verantwortlich.
Musikalisch beschäftigte sie sich viel mit Cabaret und der Musik der 1920er Jahre und war beteiligt an der Entwicklung verschiedener Cabaret- und Bühnenprogramme, u. a. „A Cabaret Story“, in denen sie auch live als Pianistin auftrat. Ihre Arbeiten führten sie bereits auf Gastspiele u. a. nach Chile, Dänemark und Griechenland.
Mit der Regisseurin Alice Buddeberg verbindet sie eine enge Zusammenarbeit, u.a. bei „Leonce und Lena“, „Romeo & Julia“ oder „Kinder des Olymp“ am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken zeichnete sie für die Musik in Jean Racins Schauspiel „Berenike“ verantwortlich.
MUSIK