ÖKOFILMTOUR

Preisverleihung
Abschluss der Ökofilmtour 2025, das 20. Brandenburgische Festival des Umwelt- und Naturfilms – mit den Jurys, den Preisträger*innen, vielen Gästen und Live-Musik

Die 20. Ökofilmtour zeigt von Januar bis April in Potsdam und bis zu 70 Orten in ganz Brandenburg Filme aller Genres, die sich mit globalem Umwelt- und Naturschutz sowie verwandten, gesellschaftlich und regional hochaktuellen Themen beschäftigen. Die Ökofilmtour 2025 endet am 9. Mai 2025 mit der traditionellen Preisverleihung. Schirmfrau der Ökofilmtour 2025 ist die die Politökonomin, Transformations- und Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel.

Die Jury der Ökofilmtour 2025 vergibt an diesem Abend folgende Preise, ausgewählt aus insgesamt 69 Filmen: den Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg, den Klimaschutz-Filmpreis der Landeshauptstadt Potsdam, den Zukunftsfilmpreis der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), den Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung (vergeben von der Deutschen Umwelthilfe DUH und dem FÖN e.V.) und den Preis der Jury für die beste künstlerische Leistung, vergeben von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Dazu kommen: der Kinder- und Jugendpreis der Rheinsberger Preussenquelle, vergeben von einer Kinder- und Jugendjury, der Publikumspreis „Brandenburger Bienengold“, gestiftet vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V., und der Zuschauer*innen-Preis, vergeben vom ahead burghotel in Lenzen an der Elbe.

Die Jury der 20. Ökofilmtour besteht aus: Mariëtte Rissenbeek, Produzentin, Festival- und Marketing-Expertin, Kulturmanagerin; Kathrin Succow, deutschlandweit unterwegs für Stiftungen und Gemeinwohl, Naturschutz und Kulturerbe, u.a. Vorsitzende des Stiftungsrates der Michael Succow Stiftung; Ralf Donat, Leiter Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen bei der Heinz Sielmann Stiftung und Naturfotograf; Tamsin Walker, Redakteurin bei DW Umwelt, Autorin, Podcaster, Facilitator im Bereich Klima und Hoffnung; Dr. Maike Reinerth, Medienwissenschaftlerin und Nachhaltigkeitsexpertin, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie Moritz Springer, Filmemacher, Preisträger des Klimaschutzfilmpreises der Ökofilmtour 2024 („Das Kombinat“).

Weitere Infos: www.oekofilmtour.de

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

18:00 Reithalle
Restkarten