EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE

nach der Erzählung von Franz Kafka
In einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Entfremdung und Selbstverwirklichung führt uns „Ein Bericht für eine Akademie“ in die Geschichte von Rotpeter, einem ehemaligen Affen, der Zeugnis ablegt über seine Selbstschöpfung als Mensch – oder ist diese letztlich eine Illusion? Aufgewachsen an der Goldküste wird der Affe auf einer Jagd von der Firma Hagenbeck verwundet und gefangen genommen. Auf einem Schiff, das ihn in die „zivilisierte Welt“ bringt, akzeptiert er sein Schicksal und unternimmt den Versuch einer Selbstrettung. Über längere Zeit hinweg erhält er sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in menschlichem Verhalten, dem er sich mit großer Anstrengung widmet. Er lernt zu rauchen, zu trinken, und er übt das aufrechte Gehen. Doch er ahnt, dass er für die tierische Freiheit, die er aufzugeben hat, keine Entsprechung im Menschsein finden wird.

Kafkas Erzählung von 1917 entlarvt auf ebenso subversivkomische wie düstere Weise unsere Vorstellungen von Zivilisation und Freiheit. In Anna Michelle Herchers Inszenierung trifft die Erzählung auf Fragen der digitalen Ära. Verfügt der Influencer Rotpeter über ein echtes Gesicht? Wie authentisch ist sein Schmerz? Wo zwischen Identitätsbildung und Anpassungsdruck liegt das Selbst dieses Affen?
REGIE Anna Michelle Hercher KOSTÜME Antje Sternberg MUSIK Daniel Anderson DRAMATURGIE Emma Charlott Ulrich
PREMIERE 31-MAI-2025 / REITHALLE BOX

MIT

ROTPETER

TERMINE

https://www.hansottotheater.de/ Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam

19:30 Reithalle Box
Karten