DIE LEGENDE VON ROBIN HOOD

Eine Tanzproduktion von Marita Erxleben
Mit 850 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Potsdam in 6 Besetzungen

Es war einmal ein Mann, der nahm von den Reichen und gab es den Armen. Eine Gute-Nacht-Geschichte. So erzählt man sie seit Jahrhunderten. Doch Robin Hood war mehr als das. Er war ein Kämpfer für die Gerechtigkeit, ein Freund der Schwachen, ein Dorn im Auge der Mächtigen. Seine Geschichte ist eine, die nie vergeht. Weil sie von Mut erzählt, von Freundschaft und davon, dass man niemals einfach zuschauen darf, wenn Unrecht geschieht.
Gerade heute, in einer Welt voller Ungleichheit, hat diese Geschichte nichts von ihrer Dringlichkeit verloren. Sie handelt von Freiheit, von Hoffnung und von dem Willen, die Dinge zu ändern. Robin Hood hat es gewagt. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass jeder von uns ein bisschen Robin Hood sein kann.

Der langjährigen Verbundenheit des Hans Otto Theaters mit dem Verein Spaß am Tanz e. V. und der Tanzakademie Erxleben ist es zu danken, dass sich das Große Haus erfolgreich als Bühne für Tanzprojekte erwiesen hat. Traditionell treten Profi-Tänzer*innen und Schauspieler*innen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf, die sich ein Jahr lang darauf vorbereiten, einmal auf einer großen Bühne vor Publikum zu stehen. Klassisches Ballett trifft dabei auf HipHop und Breakdance, Tanz auf Schauspiel. Die Vorfreude auf eine fantasievolle Inszenierung voller emotionaler Momente für alle, die Musik lieben und das Glücksgefühl der Beteiligten teilen, ist groß.
REGIE / CHOREOGRAFIE Marita Erxleben CHOREOGRAFIE Levin Kaufmann BÜHNE Annika Konitzki KOSTÜME Ines Burisch VIDEO Yeni Harkanyi
PREMIERE 21-JUN-2025 / GROSSES HAUS / EMPFOHLENES ALTER 4+